29/04/2025
Erfahrungen in der digitalen Welt

Die 7. und die 8. Klasse reflektierten über Beziehungen in virtuellen Umgebungen und über digitale Identität.
 

Zusammen mit ihrer Tutorin reflektierte die 7. Klasse darüber, wie man sich in digitalen Räumen verhalten sollte, sowie über die Beziehungen, die dort entstehen. Ausgehend von der Auseinandersetzung mit digitalen Werken tauschten sie sich über Erfahrungen in der virtuellen Welt aus. Als Abschluss des Projekts schufen sie ihre eigenen Werke mithilfe von KI und konnten so - von ihrer eigenen Erfahrung und Sensibilität ausgehend - das Digitale aus einer neuen Perspektive betrachten.

Die 8. Klasse arbeitete ebenfalls mit der Klassentutorin am Aufbau einer persönlichen digitalen Identität. Durch Dialog und Diskussion dachten sie darüber nach, wie man virtuelle Räume verantwortungsvoll nutzen und gestalten kann. Zum Abschluss erstellten sie Porträts mit Gegenständen, mit denen sie sich identifizieren, und erkundeten dabei neue Ausdrucksformen im digitalen Raum.

Zwei Angebote, um sich bewusst und kreativ in der digitalen Welt zu bewegen.