Gewinnerin der nationalen Instanz: Carolina Parisi
Kurzfilmwettbewerb
2023
Dritter Platz auf nationaler Ebene: Video "Essstörungen" von Augusto Moreira Quinn, Giuliana Guillermina Calabria Esposito y Milena Zoe Iglesias Berestan
2021
Dritter Platz auf nationaler Ebene: Video "Kleine Zeichen" von Sofía Capello, Abril Pasik, Milagros Lodwig Ruiz und Juana Yankilevich
2020
Zweiter Platz auf nationaler Ebene: Video "Anruf 100" von Dalmiro Burman, Simón Canedo, Jerónimo Geldart, Facundo Sierra und Jerónimo Vernay
2019
Erster Platz auf nationaler Ebene: Video "Babelturm" von Tahiel Sanroman, Florencia Propato, Regina Seguin und Rafael Pastrian
2017
Erster Platz zusammen mit der Goethe-Schule: Video “Die Bedeutung der Farben” von Paula Corominas, Noah Jason, Martina Reznick, Clara Avalos und Tatiana Aizencher
2016
Schulgewinner: Video "Verwandlung" von Matías Escudero, Federico Fernández, Marco Homeyer, Mariano Zilla, Fiona de Bianchetti, Pedro Razé, 10. Klasse. Das Video erreichte den 2. Platz auf nationaler Ebene.
2015
Schulgewinner: Video "Licht" von Lisa Schachtel, Constanza Gimeno, Elena Sapia und Ignacio Segovia. Zweiter Platz für "Ein Meer von kleinen Bränden" von Lucía Cases, Julia López Langono, Daniel Biondi und Camila Di Spalatro
2014
Zweiter Preis für den von Matías Bignon, Martina Ezcurra, Sabrina Meyer und Luciana Perczyk gefilmten Kurzfilm "Mauern"
Vorlesewettbewerb
2019
Erster Platz auf nationaler Ebene: Martín Mitre
Schreibwettbewerb des Deutschen Vereins Villa Gesell
2017
Violeta Grinszpun: Erster Preis
Felipe Seybold: besondere Erwähnung
Wettbewerb Diercke-Wissen
2017
Felicitas Blum: Schulgewinnerin
2016
Roberto Ruiz von Dessauer: Schulgewinner, 10. Platz weltweit
Pecha-Kucha: Vortragswettbewerb
2015
Schulgewinner: Santiago Villaverde, Donatella Mikulasch, Lucía Sancinetti