Im Kunstunterricht erforschten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Ausdrucksformen und ließen sich dabei für ihre eigenen Schöpfungen von den Werken des französischen Bildhauers Honoré Daumier, einem Vertreter des Realismus, inspirieren.
Durch Rollenarbeit und Schauspiel füllten die Kinder ihre Schöpfungen dann im Theaterunterricht mit Leben.
Ein interdisziplinäres Projekt, das Kunst und Körperausdruck miteinander verband und dabei auch Kreativität und Gruppenarbeit förderte.